Wie kann ein Unternehmen gegen den Online-Handel mit Produktfälschungen vorgehen?
Wir unterstützen Unternehmen bei Einrichtung und Umsetzung eines Online-Markenschutzsystems. Ein online-basiertes Markenschutzsystem bietet guten Schutz gegen Rechtsverletzungen (Markenrechte an Produktname und Logo, Urheberrechte an Text und Design) auf Internet-Handelsplattformen, Webseiten und sozialen Medien, wo Produktfälschungen gehandelt werden. Ziel ist es, die Produktfälschungen aus diesen Online-Absatzkanälen zu entfernen, um auf diese Weise den Absatzmarkt der Fälscher auszutrocknen und den eigenen Umsatz der Originalhersteller zu stärken.
Ein Unternehmen hat entdeckt, dass auf Handelsplattformen und Webseiten weltweit viele Fälschungen seiner Ersatzteile im Umlauf sind. Die Aftermarket-Verkäufe haben einen wichtigen Anteil am Umsatz des Unternehmens gegenüber dem Erstausrüstermarkt. Der Handel mit Produktfälschungen wirkt sich bereits auf den Umsatz des Unternehmens aus. Recherchen auf einschlägigen Handelsplattformen und Webseiten bestätigen den Verdacht. Das Unternehmen richtet deshalb ein Online-Markenschutzsystem für seine wichtigsten Produktions- und Absatzmärkte sowie für die Fälschermärkte ein.