„Die Entscheidung „Manolo Blahnik des OVG China – Verbesserte Chancen gegen bösgläubige Markenanmeldungen in China“, in: MarkenR Heft 10/2022, S. 419-423.
Anmerkungen vom 22.11.2022 zum Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 7. Februar 2022 zu Anti-Suit Injunctions und Anti-Anti-Suit Injunctions
„Schutz geistigen Eigentums, Markenschutz, Onlinehandel, Internetgerichte“, in: China Contact 100 Fragen und 100 Antworten: China 2020, Ausgabe 4/2020, S. 26-27.
„Schutz geistigen Eigentums, Geheim halten oder aktiv patentieren?“, in: China Contact 100 Fragen und 100 Antworten: China 2019, Ausgabe 09/10 2019, S. 22-23.
„Rechtsschutz gegenüber Verwarnungen aus bösgläubig registrierten Markenrechten, zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 10.1.2008 – I ZR 38/05 –AKADEMIKS, Teil 2: Rechtsschutz gegen unberechtigte Schutzrechtsverwarnungen“, in: MarkenR 2008, S. 365-378 (Co-Autor mit RA Dr. Jens Steinberg).
„Rechtsschutz gegenüber Verwarnungen aus bösgläubig registrierten Markenrechten, zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 10.1.2008 – I ZR 38/05 –AKADEMIKS, Teil 1: Die bösgläubige Markenanmeldung“, in: MarkenR 2008, S. 296-309 (Co-Autor mit RA Dr. Jens Steinberg).